Sei dabei und erlebe eine inspirierende Zeit. 2021 erwarten dich drei Tage mit tollen Workshops, die dich in deiner ehrenamtlichen Mitarbeit für Kinder & Jugendliche und natürlich ganz persönlich weiter bringen. Wähle dir aus einer tollen Vielfalt dein Online-Seminar aus und am 13.03.2021 kannst du, so es die Bedingungen zulassen, Präsenzworkshops wahrnehmen oder dich digital einwählen. Egal wie du dabei bist, wir freuen uns auf Dich.
Mittagspause
Seminar-Zeit PREMIUM 1 (1,5 Stunden)
Pause
Seminar-Zeit PREMIUM2 (1,5 Stunden)
Gut gemeint und doch schlecht gemacht. Chaotische Zustände sind oft Folgen von schlechter Leitung. Wir möchten mit dir wichtige Facts anschauen, wie es gelingen kann, dass du dich selber und auch andere besser leiten kannst. Gutes Leiten ist gutes Influenzen
Warum sagt, denn niemand was? Wie kann ich als Jugendleiter/in die Gruppe anleiten, Dynamik entstehen lassen und bewerkstelligen, dass alle mit an Bord sind. Welche Tipps und Kniffe helfen eine lebendige Atmosphäre zu schaffen. Welche Grenzen muss ich als Kleingruppenleiter/in setzen, dass sich alle sicher fühlen? Ein Praxisseminar was dir hilft, Kleingruppen zu fördern.
Songwriting ist ein kreativer Prozess. Darunter versteht man das Schreiben von Texten und komponieren von Musik. In diesem Seminar bekommt ihr die wichtigsten Steps erklärt, bekommt Inspiration und handwerkliche Tipps. Wer sich darauf einlässt, hält am Ende vielleicht schon Zeilen für einen ersten Song in den Händen. Lass uns gemeinsam euer Songwriting-Talent entdecken.
„Geht und verkündet das Evangelium?“ So lautet der Auftrag Jesu an uns. Aber wie funktioniert das denn? Muss ich da erstmal eine richtig lange Ausbildung machen oder geht das vielleicht auch einfach dort, wo ich gerade bin? Und wie kann ich bei alledem auch noch authentisch und nicht verkrampft wirken? Ob wir antworten darauf finden? Gemeinsam vielleicht! In diesem Workshop wollen wir uns über diese Fragen austauschen und von geteilten Erfahrungen gegenseitig lernen.
Schule, Hobbies, Freunde, Familie, Ehrenamt… plötzlich ist der Terminkalender wieder gut gefüllt und die Tage vollgepackt. Und wieder hat man vergessen, dass man sich auch mal Zeit für sich selbst nehmen sollte.
Wenn du jemand bist, der schnell in Stress verfällt und das gern ändern möchte, bist du in diesem Workshop genau richtig. Wie kannst du gut auf dich selbst achten? Wie kannst du weiterhin viele To Do’s erfolgreich abhaken ohne dabei ständig am Limit zu sein? Wie setzt du gut Prioritäten?
Diese und noch mehr Fragen sollen mit dir gemeinsam beantwortet werden.
Man wächst mit seinen Herausforderungen und Weiterentwicklung ist kein Zufall. Wir wollen dir in diesem Seminar wertvolle Tipps und Tricks geben, dass Leitung von Aktionen und Maßnahmen gelingen. Das Seminar soll dir Mut machen, die Herausforderungen anzunehmen und mehr Verantwortung wahrzunehmen. Gute Leitung kann man lernen!
Die Pandemiezeit führt uns in vielerlei Hinsicht auf neue Wege. Besonders die Arbeit in Gruppen ist nun umso schwieriger, da man nun nicht mehr nebeneinandersitzen und auf einem Papier arbeiten oder schnell die Hand heben kann, um abzustimmen. In den letzten Monaten sind einige nützliche Helfer entstanden, um diese Situationen zu vereinfachen. In diesem Seminar wird ein Überblick gegeben über kostenlose Werkzeuge der digitalen Arbeit von Abstimmungen, über die gemeinsame Arbeit an einem Dokument bis hin zu Mini-Spielen für die Aufmunterung zwischendurch. Nach einer kleinen Einführung in Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweise werden wir die Tools gemeinsam testen.
Kennst du das Gefühl bei einer Predigt: "Ach, die Geschichte kenne ich!" Aber wie hängen die Geschichten eigentlich zusammen? Wie ist Mose mit Abraham verwandt und was hat der Brunnen, an dem Jesus von einer Frau zu trinken bekommt, mit Jakob und Isaak zu tun? Und was ist eigentlich nochmal das babylonische Exil? Es geht nicht um einzelne Geschichten, sondern den großen Überblick. Und am Ende darum, wo was in der Bibel steht.