
Als Christen haben wir erlebt, dass Jesus real ist. Das war die bisher beste Erfahrung unseres Lebens...
checkpointJesus ist ein Ort vor allem für junge Menschen in Erfurt, die mehr vom Leben erwarten.
Wir kommen jede Woche am Sonntagabend zusammen. Manche würden es Gottesdienst nennen, für uns ist es mehr: es ist ein Ruhepunkt in der Woche, Raum zum Auftanken und Zeit über Gott und die wirklich wichtigen Fragen des Lebens nachzudenken. Aber auch um Musik zu machen, zu quatschen, alte und neue Freunde zu treffen. Dabei sind wir etwas lauter und chaotischer, als man es vielleicht sonst erwarten würde. Bass, Schlagzeug, Kindergeschrei, zusammen essen und trinken, das alles gehört für uns dazu!
Wir sind Christen in Erfurt, die die Vision haben, sichtbar wie eine Stadt auf dem Berg zu sein, wir wollen gesellschaftlich relevant sein, Menschen zeigen, wie toll ein Leben mit Gott ist. Für uns steht ein Leben mit Jesus im Zentrum und Jesus wollen wir besser kennen lernen. Dafür treffen wir uns in kleinen Gruppen, Hauskreisen, in denen es ganz persönlich um jeden einzelnen geht, in dem Raum besteht, um Fragen, Probleme, Zweifel anzugehen, aber vor allem Beziehung zu anderen Christen zu haben. Für uns ist es wichtig, dass jeder, der dabei ist, seine Gaben einsetzen und entwickeln kann, dabei schreiben wir niemandem vor, wie er zu sein hat, sondern sind offen für neue Ideen und Einflässe. Wir freuen uns über jeden, der bei uns vorbeischaut, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder religiösem Hintergrund.
Gottesdienst jeden Sonntag
um 17:00 Uhr
Für Kinder von 3-12 Jahren gibt es um 17:00 parallel drei altersgerechte Kindergottesdienste
Die letzten fünf Neuigkeiten
In 60 Stunden im schönen Hoheneiche ist viel Zeit für Gemeinschaft untereinanderund Begegnung mit Gott.
Start: Mi, 17.5. um 18:30
Ende: Sa, 20.5. um 11:00
(Du kannst nicht die ganze Zeit oder möchtest noch bis zum Sonntag bleiben? Dann gib bitte unter
Adresse: Hoheneiche 4, 07422 Saalfelder Höhe
Kosten: Mindestbetrag 25€, Richtwert 50€, Kinder kostenfrei.
(Für finanzielle Förderung frag Nicole Fraaß,
Kinderbetreuung: Für Kinder ab 2 Jahren gibt es während der inhaltlichen Programmpunkte Angebote
Mitzubringen: Bibel, Hausschuhe, Handtücher und Bettwäsche
Überweisung bis 14.05. an:
CVJM Thüringen e.V.
Verwendungszweck: 60h Hoheneiche cpJ/ Nachname
IBAN: DE96520604100008001456
(Für finanzielle Förderung frag Nicole Fraaß,
Gemeindekalender
Nächste Termine
Einladung zum Gottesdienst: Pfingstgottesdienst

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 28.05.
Nach Himmelfahrt steht nun Pfingsten vor der Tür. Wie passend, dass wir mit der Taufe am vergangenen Sonntag nun zum Thema "Taufe mit dem Heiligen Geist" übergehen! In der Apostelgeschichte wird uns zugesagt, dass wir mit der Kraft des Heiligen Geistes Gottes Zeugen sein werden. Im Kleinen können wir das schon am Sonntag erproben:
Wir möchten in einer "Zeit zum Teilen" allen die Möglichkeit geben, Zeugnis zu geben - über kleine Alltagserlebnisse, aufs Herz gelegte Bibelverse, große Visionen... du darfst dies während des Gottesdienstes tun und wir werden im Anschluss gemeinsam Abendmahl feiern.
Herzliche Einladung zu beidem!
17:00 Uhr Gottesdienst
parallel Kindergottesdienste für 3-6J. und 6-8J. alte Kinder
Wo?
NUR im cpJ-Saal
Gottesdienst: Taufgottesdienst (Darius Eis)

2. Timotheus 1,6-14 (NeuesLeben)
|
Darius Eis
|
Gegen das Ende seines Lebens schreibt der bekannte Christ Paulus einen Brief an seinen Mitarbeiter und Freund Timotheus. Timotheus ist Leiter einer Gemeinde und bekommt durch Paulus immer wieder Hinweise und Ermutigungen, damit er dieser Aufgabe gut nachkommen kann. Viele seiner Worte können aber genauso uns heute weiterhelfen. Ich lese aus dem 2. Timotheusbrief im Kapitel 1 die Verse 6-14: 6 Deshalb ermutige ich dich dazu, die geistliche Gabe wirken zu lassen, die Gott dir schenkte, als ich dir die Hände auflegte. 7 Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern einen Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 8 Schäme dich also niemals, vor anderen Menschen unseren Herrn zu bezeugen. Und schäme dich auch nicht für mich, obwohl ich für Christus im Gefängnis bin. Sei vielmehr durch die Kraft, die Gott dir gibt, bereit, gemeinsam mit mir für die Verbreitung der guten Botschaft zu leiden. 9 Gott hat uns erlöst und berufen; nicht aufgrund unserer Taten, sondern weil er schon lange, bevor es die Welt gab, entschieden hatte, uns durch Christus Jesus seine Gnade zu zeigen. 10 Nun ist uns das alles durch das Kommen unseres Retters Jesus Christus offenbart worden. Er hat die Macht des Todes gebrochen und mit der guten Botschaft den Weg zum ewigen Leben ans Licht gebracht. 11 Und Gott hat mich erwählt, ein Prediger, Apostel und Lehrer dieser Botschaft zu sein. 12 Das ist der Grund, warum ich hier im Gefängnis leide! Aber ich schäme mich deswegen nicht, weil ich ja weiß, auf wen ich mein Vertrauen gesetzt habe, und weil ich sicher bin, dass er bis zum Tag seines Kommens bewahren kann, was mir anvertraut wurde. 13 Halte dich an das Vorbild der gesunden Lehre, die ich dir weitergegeben habe, und führe dein Leben in dem Glauben und in der Liebe von Christus Jesus! 14 Bewahre sorgfältig, was dir anvertraut wurde; der Heilige Geist, der in uns lebt, hilft dir dabei. 15 Wie du weißt, haben alle, die aus der Provinz Asien mit mir gekommen waren, mich verlassen; sogar Phygelus und Hermogenes sind fort. 16 Ich wünsche Onesiphorus und seiner ganzen Familie Barmherzigkeit von Gott, denn er hat mich oft besucht und ermutigt. Er hat sich nie für mich geschämt, obwohl ich im Gefängnis war. 17 Als er nach Rom kam, suchte er überall, bis er mich gefunden hatte. 18 Möge der Herr ihm an dem Tag, an dem Christus wiederkommt, Barmherzigkeit erweisen! Und wie sehr er mir in Ephesus geholfen hat, weißt du ja selbst am besten.
Gottesdienst: Glauben(s)-Leben: Glaube und Hören (Detlef Kauper)

Jakobus 1, 22-27 (BasisBibel)
|
Detlef Kauper
|
Das Anliegen des Jakobus ist, dass Christen nicht einfach nur Hörer des Wortes bleiben, sondern dass sie das Wort in ihrem Alltag umsetzen. Dieses Anliegen ist in seinem Brief deutlich zu erkennen. Deshalb ermahnte er die Gemeinden immer wieder: Handelt in eurem Alltag so, wie Gott das will: "Hört euch diese Botschaft nicht nur an, sondern handelt auch danach; andernfalls betrügt ihr euch selbst. 23 Denn wer sich Gottes Botschaft zwar anhört, aber nicht danach handelt, gleicht jemand, der sein Gesicht im Spiegel betrachtet 24 und der, nachdem er sich betrachtet hat, weggeht und sofort wieder vergisst, wie er ausgesehen hat. 25 Wer sich jedoch in das vollkommene Gesetz vertieft, das Gesetz der Freiheit, und es ständig vor Augen hat, wer also das Gehörte nicht vergisst, sondern es in die Tat umsetzt, der ist glücklich zu preisen, denn er wird gesegnet sein bei allem, was er tut."
Gottesdienst: Glauben(s)Leben - Glaube und Versuchung (Malte Kleinert)

Jakobus 1, 12-18 (BasisBibel)
|
Darius Eis
|
Jakobus fragt nach der Verantwortung für Dinge die in unserem Leben und er hat eine Antwort, die uns ins Fragen bringt: Glückselig ist derjenige, der standhaft bleibt, wenn er auf die Probe gestellt wird. Denn nachdem er sich bewährt hat, wird er den Siegeskranz empfangen. Dieser Siegeskranz ist das ewige Leben. Gott hat ihn denen versprochen, die ihn lieben. Niemand, der auf die Probe gestellt wird, soll sagen: »Diese Prüfung kommt von Gott.« Denn Gott kann nicht zum Bösen verführt werden, und er führt auch selbst niemanden in Versuchung. Jeder Mensch wird vielmehrdurch seine eigene Begierde verführt. Von ihr lässt er sich fortreißen, und er schluckt ihren Köder. Wenn die Begierde dann schwanger geworden ist, bringt sie die Sünde zur Welt. Und wenn die Sünde ausgewachsen ist, bringt sie ihrerseits den Tod hervor. Täuscht euch nicht, meine lieben Brüder und Schwestern! Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenkkommt von oben: von dem Vater des Lichts. Bei ihm gibt es keinen Wandel und keinen Wechsel vom Licht zur Finsternis. Es war sein Wille, uns durch das Wort der Wahrheit neu zur Welt zu bringen. Dadurch sind wir gleichsam zu Erstgeborenen unter seinen Geschöpfen geworden.
Einladung zum Gottesdienst: Glauben(s)Leben - Glaube und Versuchung

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 30.04.
Als Menschen werden wir immer wieder auf die Probe gestellt. Das gilt für unterschiedliche Bereiche des Lebens – ebenso für den Glauben.
Wir gehen mit dem Jakobusbrief durch eine neue Gottesdienstreihe, die uns bis Himmelfahrt begleitet:
Glauben(s) Leben mit den Themen Glauben und… Zweifel, Versuchung, Hören und Tun. Wir können gespannt sein, was Jakobus alles dazu zu sagen hatte.
Wer hat eigentlich Schuld an meinem Leid? Suchen wir uns nicht gerne dafür jemand anderes der verantwortlich ist, nur nicht wir selbst? Immer wieder wird die Frage gestellt und so manche Antwort macht mich sprachlos. Auch Jakobus schreibt von der Verantwortung für Gutes und Schlechtes im (Glaubens)Leben. Es geht weiter in unserer Reihe am Sonntag mit Malte und dem Jakobus-Brief.
ab 15:30 Sonntagscafé
17:00 Uhr Gottesdienst
parallel Kindergottesdienste für 3-5J. und 6-8J.
Wo?
cpJ-Saal und im Livestream
Gottesdienst: Glauben(s)-Leben: Glaube und Zweifel (Darius Eis)

Jakobus 1, 2-12 (BasisBibel)
|
Darius Eis
|
Wir beschäftigen uns in den nächsten Wochen mit dem Jakobusbrief im Neuen Testament. Warum und von wem dieser Brief geschrieben wurde, kannst du im Trailer (im Youtube-Video) erfahren. 2Meine Brüder und Schwestern! Betrachtet es als Grund zur Freude, wenn ihr vielfältig auf die Probe gestellt werdet.3Denn ihr wisst: Wenn euer Glaube geprüft wird, bewirkt das Standhaftigkeit.4Diese Standhaftigkeit aber soll euch zu einem Handeln befähigen, das vollkommen ist. Dann werdet ihr vollkommen und unversehrt sein, und es wird euch an nichts fehlen. 5Wenn es einem von euch an Weisheit fehlt, soll er Gott darum bitten. Er wird sie erhalten. Denn Gott gibt sie allen vorbehaltlos und macht niemandem einen Vorwurf.6Der Bittende muss aber ganz auf Gott vertrauen und darf nicht zweifeln. Denn wer zweifelt, gleicht den Wellen im Meer, die vom Wind hin und her getrieben werden.7Ein solcher Mensch darf nicht erwarten, vom Herrn etwas zu bekommen.8Er ist unentschlossen und unbeständig in allem, was er tut. 9Die Brüder oder Schwestern, die arm und unbedeutend sind, dürfen stolz sein. Denn bei Gott sind sie hoch angesehen.10Aber die Reichen sollen daran denken, dass sie vor Gott arm und unbedeutend sind. Denn sie vergehen wie eine Wiesenblume.11Wenn die Sonne emporsteigt, kommt mit ihr die Hitze und lässt das Gras verdorren. Dann fällt die Blüte ab und von ihrer Schönheit bleibt nichts übrig. So wird auch der Reiche vergehen, noch während er seinen Geschäften nachgeht.
Einladung zum Gottesdienst: Glauben(s)Leben - Glaube und Zweifel

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 23.04.
Als Menschen werden wir immer wieder auf die Probe gestellt. Das gilt für unterschiedliche Bereiche des Lebens – ebenso für den Glauben.
Aber wie gehen wir diesen Glaubensproben entgegen? Im Jakobusbrief gibt es ein paar hilfreiche Gedanken dazu. Wir starten mit ihm in eine neue Gottesdienstreihe, die uns bis Himmelfahrt begleitet:
Glauben(s) Leben mit den Themen Glauben und… Zweifel, Versuchung, Hören und Tun. Wir können gespannt sein, was Jakobus alles dazu zu sagen hatte.
ab 15:30 Sonntagscafé
17:00 Uhr Gottesdienst
parallel Kindergottesdienste für 3-5J. und 6-8J.
Wo?
cpJ-Saal und im Livestream
checkpointJesus
99089 Erfurt
0361-2646555